Historischer Dampfzug in Borken
80 Jahre und noch immer unter Volldampf
Achtung: Geänderte Ankunftszeit am Bahnhof in Borken: 13:35 Uhr!
Die Eisenbahnfreunde Frankfurt unternehmen am Samstag, 23. September eine Ausflugsfahrt mit einem Dampfsonderzug nach Borken. Ziel ist der Themenpark Kohle & Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums. Der Zug startet um 9 Uhr am Frankfurter Südbahnhof und fährt dann über Bad Vilbel (Zustieg 9:20 Uhr), Groß-Karben (9:30 Uhr), Friedberg (9:45 Uhr) und Kirchhain (9:55 Uhr) zur einstigen Bergbaustadt. Der Dampfsonderzug soll um 13:35 Uhr am Borkener Bahnhof eintreffen, wo seine Fahrgäste vom Bergmannsverein Glückauf Borken begrüßt werden.
Die historische Dampflok 52 4867 feierte im Juli 2023 ihren 80. Geburtstag. Ihr sind originale 2. Klasse-Abteilwagen und ein schmucker MITROPA-Speisewagen der Deutschen Reichsbahn angehängt. Es ist also bestens für die Passagiere gesorgt.
Während die Ausflügler das Freilichtmuseum besichtigen wird die Dampflok zum Themenpark Kohle & Energie fahren und dort von der Borkener Feuerwehr mit neuem Wasser betankt.
Die Rückfahrt erfolgt um 16 Uhr vom Borkener Bahnhof. Die Rückankunft am Bahnhof Frankfurt Süd ist für 19:24 Uhr vorgesehen. Weitere Einzelheiten zur Sonderfahrt sind im Internet unter www.historische-eisenbahn-frankfurt.de einsehbar.
Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum freut sich auf die Ausflugsfahrt und wird den Fahrgästen neben den Großgeräten aus dem Braunkohlebergbau und der Kraftwerkstechnik auch das Ensemble seiner Bergbaulokomotiven ausführlich vorstellen.

Hinweis:
Die Straße „Am Freilichtmuseum“ und damit die Zufahrt zum Themenpark Kohle & Energie ist aufgrund von Sanierungsarbeiten zur Zeit gesperrt.
Wir bitten die Besucher, über die Kleinengliser Straße in die Lise-Meitner-Straße in Richtung des Nordhessischen Baustoffmarkts zu fahren, links am Baumarkt vorbei, um über ein kleines geteertes Parkrondell direkt auf den Parkplatz des Themenparks Kohle & Energie zu gelangen.