Jahresprogramm
Jahresprogramm
Ob Frühlings- oder Herbst- und Halloweenfest, Konzerte oder Ausstellungen, das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum ist ein Ort vielfältiger und kultureller Begegnung.
Familien- und Frühlingsfest mit Saisoneröffnung im Themenpark Kohle & Energie
Sonntag, 13. April 2025, 11 Uhr - 17 Uhr (Jährlich am Sonntag vor Ostern)
Erleben Sie rasselnde Bergbaubagger und dröhnende Turbinen. Für Kinder gibt es eine Ostereier-WM mit sieben Mitmachstationen und attraktiven Preisen sowie den Zauberkünstler Jarimo. Eine Rundfahrt mit der Besucherbahn eröffnet den Besuchern neue Perspektiven.
Der Besucherstollen in der Borkener Innenstadt ist ebenfalls geöffnet.
Eintritt
Kinder: frei
Erwachsene: 4,00 € (für beide Museumsbereiche: 6,50 €)
Die Rundfahrten mit der Besucherbahn sind an diesem Tag kostenlos.
Standort
Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)
Besucherstollen, Am Amtsgericht 2-4, 34582 Borken (Hessen)Eröffnung der Dauerausstellung "Kätelhön"
Sonntag, 4. Mai 2025, 11:30 Uhr
Der neue Ausstellungsbereich ist Teil der Überblicksdarstellung zur Bergbaugeschichte, die auf den drei Etagen des Museumsgebäudes in der Borkener Altstadt gezeigt wird. Sie veranschaulicht die über 450-jährige hessische Bergbaugeschichte, stellt Berufsbilder unter Tage vor und erzählt die Geschichte der Grube Stolzenbach. Sie kann im Anschluss an eine Führung durch den Besucherstollen in Augenschein genommen, oder auch separat besichtigt werden.
Standort
Besucherstollen, Am Amtsgericht 2-4, 34582 Borken (Hessen)Internationaler Museumstag
Sonntag, 18. Mai 2025, 11 Uhr - 17 Uhr
Museumsführungen über und unter Tage jeweils zur vollen Stunde. Kostenlose Rundfahrten mit der Besucherbahn im Themenpark Kohle & Energie.
Beginn der Wanderausstellung "Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz - Eine Ausstellung des Fritz-Bauer-Instituts Frankfurt am Main".Eintritt
frei
Standort
Besucherstollen, Am Amtsgericht 2-4, 34582 Borken (Hessen)
Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)Kranzniederlegung zum Jahrestag des Grubenunglücks Stolzenbach
Sonntag, 1. Juni 2025, 11 Uhr
Am 1. Juni wird der Bergleute gedacht, die bei der Ausübung ihres gefahrvollen Berufs vor 37 Jahren ums Leben gekommen sind. Um 11 Uhr erfolgt eine Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Stolzenbach.
Standort
Gedenkstätte StolzenbachFamilienfest der "Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie" - Nur für Mitglieder der IGBCE
Samstag, 28. Juni 2025, 11 Uhr
Familiengerechte Veranstaltung: Vorführung der Großexponate, Rundfahrten mit der Besucherbahn, Kinderführungen, Catering/Imbiss, Rahmenprogramm.
Standort
Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)Sommerkonzert des Förderkreises
Freitag, 22. August 2025, 19 Uhr
Let's rock and come together
Das Rock-Akustik-Duo Ulf Gottschalk und Harry Stingl begeisterte bereits in den Vorjahren ihr Publikum mit rockigem Gitarrenspiel, exzellentem Gesang und Klasse-Songs, die ins Ohr und in die Beine gingen. Die beiden Musiker treten auch in diesem Jahr wieder im Themenpark Kohle & Energie auf. Freuen Sie sich auf eine laue Sommernacht, ein Gläschen Rotwein und das Duo Sixtyfour.
Standort
Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)Blauer Sonntag
Sonntag, 17. August 2025, 11 Uhr – 17 Uhr (jährlich am letzten Sonntag der hessischen Sommerferien)
Eintritt
Der Eintritt am Blauen Sonntag ist frei.
Weitere Infos unter www.blauer-sonntag.deVerlegung neuer Stolpersteine in der Großgemeinde Borken (Hessen)
Dienstag, 2. September 2025, 9 Uhr - 12 Uhr
An diesem Tag werden weitere 36 neue Stolpersteine verlegt. Die feierliche Veranstaltung startet um 9 Uhr am Historischen Rathaus. Die weiteren Verlegeorte befinden sich in der Oberen Bergstraße, in der Hintergasse, an der Pferdetränke und in der Bahnhofstraße. Der jüdische Gitarrist und Sänger Dany Bober aus Wiesbaden wird die Stolpersteinverlegung musikalisch umrahmen.
Standort
Historisches Rathaus, 34582 Borken (Hessen)Herbst- und Familienfest
Kunstvoll illuminierter Themenpark
Freitag, 31. Oktober 2025, 18 Uhr - 22 Uhr (jährlich am letzten Freitag im Oktober)
An diesem Abend treiben Hexen, Magier, Zauberer und Halloweengestalten im Themenpark ihr Unwesen.
Die Bergbaubagger, Lokomotiven und Kraftwerksgeräte werden kunstvoll beleuchtet und schaffen eine beeindruckende Kulisse für die „Industriekultur bei Nacht“. Für Kinder gibt es eine kreative Gespenster- und Kürbisolympiade.
Eintritt
Kinder: 2,00 € (verkleidete Kinder haben freien Eintritt)
Erwachsene: 4,00 €
Besucherbahnrundfahrten: frei
Standort
Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)
Ausstellungen
Wanderausstellung: „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz – Eine Ausstellung des Fritz Bauer Instituts, Frankfurt am Main “
bis Sonntag, 24. August 2025
Die Ausstellung informiert über den Bau großflächiger Fabrikanlagen, in denen in industriellem Maßstab aus Kohle künstlicher Kautschuk („Buna“) gewonnen werden sollte. Auf der Großbaustelle kamen Tausende von Konzentrationslagerhäftlinge zum Einsatz.
Die Wanderausstellung wird im Eingangsgebäude des Themenpark Kohle & Energie präsentiert.
Standort
Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)Ausstellung: "Humor unter und über Tage – Der Bergbauzeichner Toni Rudert“
Sonntag, 17. August bis Sonntag, 21. Dezember 2025
Zwischen den Bergbaugeräten nehmen die Zeichnungen des Bergbaumalers Toni Rudert unter der Überschrift „Humor unter und über Tage“ den harten bergmännischen Berufsalltag auf die Schippe. Die Ausstellung wird im Besucherstollen präsentiert.
Standort
Besucherstollen, Am Amtsgericht 2-4, 34582 Borken (Hessen)
Weitere Veranstaltungen
Radlertag der Stadt Borken (Hessen) und der Gemeinden Bad Zwesten, Jesberg, Neuental
Sonntag, 29. Juni 2025, 10:00 - 18:00 Uhr (jährlich am letzten Sonntag im Juni)
Aktiv sein auf einem attraktiven Radwegenetz, ein abwechslungsreiches Programmangebot, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Streckenverlaufes und nebenbei die Einmaligkeit der Landschaft genießen.
Stempelstation sowie verschiedene Aktionen im Themenpark Kohle & Energie.
Veranstaltung für Kinder und Jugendliche
Kultursommer für Kinder
Dienstag, 24. Juni und Mittwoch, 25. Juni 2025, 09 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr
Spezielles Angebot für die 3. und 4. Grundschulklassen. Motto: Aus alt mach neu.
Kooperation mit dem Spielraumtheater Kassel.Stefan Becker vom Spielraumtheater erzählt und spielt das Märchen vom tapferen Schneiderlein mit alten Lappen und Lampen, Axel Kretschmer verwandelt Schrott in wohlklingende Musikinstrumente. Jarimo, der Zauberer, hat ein neues magisches Buch gefunden, in dem es Anleitungen gibt, wie aus alten Sachen "Neue" werden.
Standort
Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)