Jahresprogramm

Jahresprogramm

Ob Frühlings- oder Herbst- und Halloweenfest, ob Jazzfrühschoppen, Open-Air-Konzert oder Tuningtreffen, das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum ist ein Ort vielfältiger und kultureller Begegnung.

Sonderausstellungen

Weitere Veranstaltungen

  • Stadtführung für Kinder

    Sonntag, 21. Mai 2023, 10:00 - 12:00 Uhr

    Wo arbeitet eigentlich ein Bürgermeister? 
    Das Rathaus der Stadt Borken (Hessen) ist die erste von sieben Stationen einer altersgerechten Stadtführung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

    Weitere Stationen sind ein Feuerwehrfahrzeug im Stadtpark, Sonja Lehmann als Löwe verkleidet, Pferdetränke, Historisches Rathaus, Borkener Stadtbücherei sowie der Besucherstollen des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums. 

  • Stolpersteinverlegung

    Erinnerung an ehemalige jüdische Bürger

    Am Ende des 19. Jahrhunderts lebten ca. 200 jüdische Einwohner in Borken. Viele besaßen Geschäfte und Läden in der Altstadt. Sie prägten den Alltag in der aufstrebenden Bergbaustadt. Zur Zeit der NS-Diktatur flüchteten zahlreiche Borkener Juden ins Ausland. Wer blieb, wurde deportiert. Etwa 40 jüdische Bürger wurden im Zuge des Holocaust ermordet. Sie starben in Auschwitz, Sobibor, Riga, Kowno und in Theresienstadt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges lebte kein einziger Jude mehr in Borken.

    Die Stolpersteinverlegung schafft Erinnerungsorte für die Opfer der national-sozialistischen Vernichtungspolitik.


  • Kultursommer für Kinder

    Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juli 2023

    Standort
     Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)


  • Blauer Sonntag - Junior

    Juni bis Oktober 2023

    Der "Blaue Sonntag - Junior" bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren mehr als 45 kostenfreie oder kostenvergünstigte Mitmach-Veranstaltungen. Dabei stehen die kreativ-künstlerische und kritische Auseinandersetzung mit der Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Nordhessens sowie deren Auswirkungen auf unsere Lebenswelt im Mittelpunkt.

    Zum Programmheft

  • Technik trifft Tuning - Tuningtreffen

    Die NinetyNine Stylers und Tuningfreunde präsentieren inmitten der Bergbaubagger und Bergbaulokomotiven außergewöhnliche und individuell gestaltete Fahrzeuge -eines schöner und technisch ausgefeilter als das andere - Blickfänge besonderer Art. Im Jahr 2019 lockten über 200 Tuningfahrzeuge mehr als 1.000 Gäste in den Themenpark. 


    Standort
     Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)